Klar, Fotografien können immer nur ein Ausschnitt, ein Blickwinkel sein. Sie müssen dabei aber eigentlich nicht sexistisch oder stereotyp sein. Sind sie aber viel zu oft und viel zu lange schon. Lou Herzog hielt mit 12 Jahren zum ersten Mal eine Spiegelreflexkamera in der Hand. Besonders die Portraitfotografie hat es ihm angetan. Wir sprechen mit ihm über Objektifizierung und Sexualisierung in Bildern und seinen Versuch, der vom Male Gaze geprägten Branche ein wenig Feminismus entgegenzusetzen. Hört mal rein!
Lous Instagram-Account und seine Empfehlungen:
@lougherzog
@cleliaodette
@johannaberghorn
@sophia.emmerich
Quellen zur Folge:
- Studie zu Gender Posing
- Studie zur Selbstinszenierung auf Instagram
- Zwei spannende Auseinandersetzungen mit dem (vermeintlichen) Female Gaze (1) und (2)
- Artikel zum Off-Topic