Folge 21 – Wikipedia und Seximus oder Wissen ist männlich

Wikipedia macht seit Jahren Schlagzeilen wegen Sexismus und einem harschen Umgangston unter den Editor*innen. Wir haben uns angeschaut, warum Anonymität, und die lange männlich geprägte Geschichtsschreibung nicht gut sind für eine freie Online-Enzyklopädie, die Wissen für alle konservieren soll. Hört mal rein!

Links zum Thema und zum Off-Topic über Gender Equality Media:

Geschichte der Lexikographie:

  • Lexikographie und Gender – geschlechtsspezifische Ausgrenzung in historischen und gegenwartsbezogenen Wörterbüchern des Deutschen. In: Lexicographica. Internationales Jahrbuch für Lexikographie.
  • Nikola Roßbach: Wissen, Medium und Geschlecht. Frauenzimmer-Studien zu Lexikographie, Lehrdichtung und Zeitschrift.
  • Definition von Frau im Lauf der Zeit

Probleme:

Lösungsansätze:

Off-Topic:

Nach dieser Episode über Wikipedia Bock auf noch mehr Feminismus und Medien? Dann ab zu unserer letzten Folge mit dem medial feministischen Jahresrückblick 2022!
Wir funktionieren, klingen, arbeiten und leben besser mit Deinem Support ❤️

Weitere Folgen