Folge 20 – Feministischer Jahresrückblick 2022 oder (un)verbesserliche Medien

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir neigen deswegen zu einem Jahresrückblick: Was ist medial passiert? Welche feministischen Chancen wurden wahrgenommen oder verpasst? Verlässlich dabei: Verharmlosende Überschriften und (un)nötige Gender-Debatten. Aber nicht nur: Unser Jahresrückblick bewegt sich irgendwo zwischen Klitoris-Abbildungen und Layla, zwischen Alice Schwarzer und Ulf Poschardt, zwischen Männlichkeitsbildern und Netflix. Hört mal rein!

Zwei Anmerkungen zur Darstellung von trans Menschen in Serien (ab Minute 45:50):
1. Natürlich muss es heißen: trans Menschen wurden bisher immer von Cis-Männern und Cis-Frauen in Serien dargestellt.
2. Außerdem bei allem Lob für die Serie Élite – in ihr wird auch viel Gewalt, Alkohol- und Drogenkonsum verherrlicht, was definitiv auch problematisch ist. Das wollten wir natürlich nicht unterschlagen.

Links zum Jahresrückblick 2022:

Einleitung

Überschriften (ab 02:48)

Johnny Depp und Amber Heard (ab 09:38)

Männlichkeit und Krieg und Medien (ab 16:50)

Klitoris und Schwarzer Fötus (ab 26:32)

Elke und Layla (ab 36:35)

Trans Charaktere in Serien (43:07)

Tichy vs. Chebli (ab 51:21)

Gendern (ab 01:01:15)

Off Topic (ab 01:12:15)

Nach diesem medial feministischen Jahresrückblick Bock auf noch mehr Feminismus und Medien? Dann ab zu unserer letzten Folge über Frauen in der Sportberichterstattung!
Wir funktionieren, klingen, arbeiten und leben besser mit Deinem Support ❤️

Weitere Folgen