47 – Rape and Revenge oder Filme an der Schmerzgrenze

Wir begeben uns in die Abgründe von “Rape and Revenge”-Filmen: Von maßloser Gewaltdarstellung über ziemlich viel Male Gaze bis zu gefakten seelischen Heilungen hat das Genre bisher so ziemlich alle Don’ts der feministischen Filmwissenschaft abgeräumt. Dass es vom Klassiker “I spit on your grave” aus den 70ern inzwischen sogar erfolgreiche Remakes und Fortsetzungen gibt, zeigt, wie groß das Publikum für die Filme ist. Wir haben uns die Darstellung von Männern als abstrakte Monster, von weiblicher Wut und blutrünstigen Frauen genauer angeschaut und uns auch gefragt: Wo siedelt sich “Rape and Revenge” als Unterhaltungsformat in unserer Rape Culture an? Und natürlich wie immer auch: Wie könnten selbst solche Filme feministisch sein? Hört mal rein!

Und: Wir sind bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about

Links zum Thema:

Nach dieser Folge über Rape and Revenge Filme Bock auf noch mehr Feminismus und Medien? Dann ab zu unserer letzten Folge über Antifeminismus und die Menosphere im Netz!
Wir funktionieren, klingen, arbeiten und leben besser mit Deinem Support ❤️

Weitere Folgen